Wie bekommt man Minikredite?

Wie bekommt man diesen Kredit?

Mikrokredite werden meist bei der Hausbank beantragt. Diese sind zwar nach wie vor nicht davon begeistert, doch sie übernehmen die Abwicklung für den Kreditnehmer. Dafür sind die Zinsen allerdings auch höher, wie bei einem normalen Kredit. Die KfW-Mittelstandsbank bietet die Minikredite (Mikrokredite) ebenfalls an. Um diesen Bedarf dauerhaft abdecken zu können, sind mittlerweile ausländische Investoren auf diese Kreditlücke aufmerksam geworden. Auf politischer Ebene wird nun ebenfalls versucht, die Minikredite zu verbreiten und die Bereitstellung zu unterstützen. Dies soll sich bis ins Jahr 2013 erstrecken. Da bei einem Minikredit die Finanzierungshöhe meistens geringer ist, als bei einem einfachen Ratenkredit, wird selbstverständlich auch hier die Laufzeit kürzer gewählt.

Auch diese Art von Krediten kann gleich und sehr einfach im Internet beantragt werden. Dies erspart einem so den Weg zur eigenen Bank und die damit verbundenen lästigen Warte- und Überprüfungszeiten. Der Antrag bzw. die Anfrage ist natürlich zuerst einmal für den Kreditwilligen kostenfrei. Erst wenn der unterschriebene Vertrag bei der Kreditbank eingegangen ist und von dieser auch bestätigt wurde, ist der Vertrag auch wirklich verbindlich und die Gelder werden zur Verfügung gestellt.

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag.